Alkoholsucht, auch als Alkoholismus bezeichnet, ist eine ernsthafte Erkrankung, die sowohl körperliche als auch psychische Abhängigkeiten umfasst.
Die Auffassung über Alkoholismus und seine Behandlung hat sich über die Jahre stark gewandelt, vor allem im Vergleich zwischen älteren Modellen wie dem von Elvin Morton Jellinek und moderneren Ansätzen. Beide Ansätze bieten unterschiedliche Perspektiven auf die Natur der Sucht, ihre Behandlung und das langfristige Leben von Betroffenen. Um dies tiefer zu verstehen, schauen wir uns detaillierter die Theorien, die wissenschaftlichen Erkenntnisse sowie die ethischen Implikationen an, die mit dem Begriff "Alkoholiker" verbunden sind.
Jellineks Phasenmodell – Eine chronische Krankheit
Elvin Morton Jellinek war ein Pionier in der Erforschung der Alkoholsucht und veröffentlichte in den 1950er Jahren das berühmte Phasenmodell des Alkoholismus. Jellinek betrachtete Alkoholismus als eine chronische, unheilbare Krankheit, die schrittweise und oft über Jahre hinweg verläuft. Sein Modell teilt die Sucht in mehrere Phasen ein:
Die Phasen des Alkoholismus nach Jellinek:
1.
Voralkoholische Phase: In dieser Phase beginnt der Mensch, Alkohol als Mittel zur Stressbewältigung oder zur Entspannung zu verwenden. Der Konsum ist noch kontrolliert, aber der Mensch entwickelt eine wachsende Toleranz gegenüber Alkohol, was bedeutet, dass er immer mehr braucht, um die gleiche Wirkung zu erzielen.
2.
Frühe Phase: Hier treten erste Kontrollverluste auf. Der Betroffene kann den Konsum nicht mehr immer steuern und trinkt oft mehr, als er vorhatte. Ein wichtiges Zeichen dieser Phase sind Blackouts, also Gedächtnislücken, bei denen sich der Betroffene später nicht mehr an Ereignisse erinnern kann, die unter Alkoholeinfluss stattgefunden haben.
3.
Kritische Phase: Der Drang nach Alkohol wird in dieser Phase übermächtig. Die betroffene Person ist emotional und körperlich auf Alkohol angewiesen. Es kommt häufig zu sozialen und beruflichen Problemen, und es fällt der Person zunehmend schwer, ihre Sucht zu verbergen. Sie verliert zunehmend die Kontrolle und beginnt, Entschuldigungen zu finden, um ihren Konsum zu rechtfertigen.
4.
Chronische Phase: In dieser Endphase ist der Mensch fast ständig betrunken. Die physischen und psychischen Auswirkungen sind schwerwiegend: Es kommt zu Zittern, Entzugserscheinungen und gesundheitlichen Problemen wie Leberschäden. Hier glaubt Jellinek, dass der Alkoholismus nicht mehr heilbar ist, weil die Schäden an Körper und Psyche zu groß sind.
Alkoholismus als chronische, unheilbare Krankheit – Jellineks Sichtweise
Nach Jellineks Modell bleibt eine Person, die alkoholabhängig war, ihr ganzes Leben lang von der Sucht betroffen, auch wenn sie irgendwann aufhört zu trinken. Diese Sichtweise beruht auf der Vorstellung, dass Alkoholismus eine chronische Krankheit ist – ähnlich wie Diabetes oder Bluthochdruck, die man zwar behandeln, aber nie vollständig heilen kann. Das Konzept der Unheilbarkeit bedeutet, dass jemand, der einmal alkoholabhängig war, immer eine „alkoholkranke“ Person bleibt, egal ob er abstinent bleibt oder nicht.
Moderne Ansätze – Eine flexible Perspektive
Moderne Ansätze gehen oft etwas anders mit der Frage um, ob Alkoholismus tatsächlich eine lebenslange und unheilbare Krankheit ist. Es gibt heute ein differenzierteres Verständnis der
Sucht und ihrer Auswirkungen auf das Gehirn, die auf neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen, insbesondere im Bereich der Neurobiologie und der Neuroplastizität.
Das Konzept der Neuroplastizität:
Neuroplastizität bezeichnet die Fähigkeit des Gehirns, sich zu verändern und neu zu organisieren, basierend auf Erfahrungen. Bei Menschen mit Alkoholsucht verändern sich bestimmte Bahnen im Gehirn, insbesondere jene, die mit Belohnung und Verlangen zusammenhängen. Diese Veränderungen können sich mit der Zeit festigen, was dazu führt, dass Alkoholabhängige auch nach Jahren der Abstinenz ein starkes Verlangen nach Alkohol verspüren können.
Studien zeigen, dass Menschen, die abstinent bleiben, ihr Gehirn teilweise „umtrainieren“ können, so dass die Sucht weniger dominant wird. Dies bedeutet, dass eine Person, die lange abstinent ist, nicht mehr als „krank“ im klassischen Sinne betrachtet werden muss. Ihr Gehirn hat sich weitgehend erholt, und sie kann oft ein normales Leben führen.
Das Suchtgedächtnis:
Ein wichtiger Bestandteil moderner Ansätze ist das Konzept des Suchtgedächtnisses. Auch wenn das Gehirn sich nach Jahren der Abstinenz weitgehend erholt hat, bleiben bestimmte Erinnerungen und Verbindungen im Gehirn bestehen, die mit dem Alkoholkonsum verknüpft sind. Das bedeutet, dass bestimmte Auslöser, wie z. B. der Geruch von Alkohol oder der Besuch einer Bar, starke Verlangen auslösen können, selbst bei jemandem, der lange Zeit keinen Alkohol getrunken hat.
Der moderne Behandlungsansatz:
Moderne Behandlungsansätze kombinieren oft psychologische und medizinische Ansätze, um Menschen dabei zu helfen, ihre Sucht zu überwinden. Beispiele dafür sind:
•Kognitive Verhaltenstherapie (CBT), um den Umgang mit Stress und den Auslösern für Alkoholkonsum zu erlernen.
•Medikamente, wie Naltrexon oder Acamprosat, die das Verlangen nach Alkohol reduzieren können.
•Selbsthilfegruppen wie die Anonymen Alkoholiker, die auf Gemeinschaft und Unterstützung setzen.
Ein wichtiger Unterschied zur traditionellen Sichtweise ist, dass moderne Ansätze in der Regel optimistischer sind: Sie betrachten eine längere Abstinenz oft als Indikator für Heilung, zumindest im körperlichen Sinne. Menschen, die ein Jahr oder länger keinen Alkohol getrunken haben, gelten oft als „gesund“, zumindest in dem Sinne, dass sie keine akuten Symptome mehr haben. Allerdings wird betont, dass sie trotzdem keinen Alkohol mehr trinken sollten, weil das Risiko eines Rückfalls sehr hoch ist.
Ethische und soziale Implikationen des Begriffs „Alkoholiker“
Ein weiteres wichtiges Thema im Zusammenhang mit Alkoholismus ist der ethische und gesellschaftliche Umgang mit den Betroffenen. Der Begriff „Alkoholiker“ wird oft stigmatisierend verwendet. Diese Stigmatisierung hat tiefe Wurzeln in der Gesellschaft und ist oft mit moralischen Urteilen verbunden.
Die Gefahr der Stigmatisierung:
•Moralische Bewertung: Viele Menschen verbinden Alkoholsucht mit einer moralischen Schwäche oder mangelnder Willenskraft. Dies verstärkt das Stigma und führt dazu, dass alkoholabhängige Menschen oft diskriminiert werden, z. B. im Berufsleben oder in sozialen Beziehungen.
•Dauerhafte Etikettierung: Durch den Begriff „Alkoholiker“ wird der betroffenen Person eine dauerhafte Identität zugeschrieben, die nicht mehr von der Sucht losgelöst wird, auch wenn sie schon lange keinen Alkohol mehr trinkt. Dies kann das Selbstbild und das soziale Leben der Betroffenen nachhaltig beeinträchtigen.
Der ethische Umgang mit der Bezeichnung „Alkoholiker“:
•Respektvolle Sprache: Es wird zunehmend betont, dass Menschen als „Personen mit Alkoholabhängigkeit“ oder „Menschen in Genesung“ bezeichnet werden sollten, um den Fokus auf die Person und nicht auf die Sucht zu legen. Dies hilft, das Stigma zu reduzieren und eine inklusivere Sprache zu fördern.
•Person-zentrierte Sichtweise: Der Mensch sollte nicht auf seine Sucht reduziert werden. Moderne Ansätze betonen, dass Alkoholabhängigkeit eine Krankheit ist, die behandelt werden kann – ähnlich wie andere chronische Erkrankungen, die nicht mit persönlichem Versagen zu tun haben.
Fazit: Vergleich der Modelle und ethische Aspekte
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass Jellinek Alkoholismus als eine lebenslange, chronische Krankheit betrachtete, die nie vollständig geheilt werden kann. Seine Theorie war zu seiner Zeit revolutionär, weil sie Alkoholismus als medizinische und nicht als moralische Herausforderung betrachtete. Moderne Ansätze, die auf neueren wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren, sind hingegen optimistischer und betonen, dass Menschen nach einer längeren Phase der Abstinenz als „gesund“ betrachtet werden können, auch wenn das Risiko eines Rückfalls durch das Suchtgedächtnis immer besteht.
Ethisch gesehen ist es wichtig, den Begriff „Alkoholiker“ nicht stigmatisierend zu verwenden. Der Fokus sollte auf der Krankheit und der Person liegen, nicht auf moralischen Urteilen. Der respektvolle Umgang und die Wahl der Sprache sind entscheidend, um Menschen in ihrer Genesung zu unterstützen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ein normales, erfülltes Leben zu führen.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.